BioARCHIVE
Die cloudbasierte Biobank für Proben-Management.
BioARCHIVE
Die cloudbasierte Biobank
für Proben-Management.
BioArchive | Biobank
Das Laborverwaltungssystem BioARCHIVE bietet die Möglichkeit Proben zu verwalten,
Studien und Projekte zu dokumentieren und ein elektronische Laborbuch zu führen.

“BioARCHIVE” ist eine Biobank und LIMS- Software für das Proben-Management. Das Laborverwaltungssystem BioArchive bietet ein integriertes Laborjournal (ELN), ist ISO 9001-zertifiziert und verfügt außerdem über Studienmanagement, Probenreservierung , Projekt-Management, eine Suchmaschine, eine elektronische Signatur und vieles mehr.
Testen Sie BioARCHIVE ohne Registrierung. Die Zugangsdaten stehen Ihnen auf der Login-Seite zur Verfügung.
Hochwertige Software | Moderne Lösungen für Ihr Labor | Strukturierte und nachhaltige Prozesse | Laborverwaltungssystem
Umfangreiche Serviceleistungen | Maßgeschneiderte Gesamtkonzepte
Allgemeine Eigenschaften
BioARCHIVE
Dateneingabe
- Selbst konfigurierbare Eingabemasken
- Einfache Integration von Routinedaten
- Exportfunktion: Excel, Word, PDF, XML, CSV
- Datenexport basierend auf Filter
- Importfunktionen: XML, CSV
- Einfaches Duplizieren von Datensätzen
- Standardkataloge (z.B.: ICD-10, rote Liste, OPS) und die Möglichkeit eigene Kataloge zu definieren
- Datenfilter und Tags
Mobilität
- In jede Infrastruktur integrierbar da web-basiert
- Standortunabhängig einsetzbar
- Mobil nutzbar mittels Tablet + Bluetooth-Scanner
Teamwork
- Mandantenfähig
- Kalender und Dokumentenverwaltung
- Proben mit anderen Zentren teilen
- Studien und Projekte mit anderen Zentren teilen
- Funktionen zur Reservierung von Proben
- Funktionen für den Zugriff durch Gäste
- Internes Kommunikationssystem (optional)
Compliance
- Konform DSGVO
- Konform EU GMP Annex 11
- Konform FDA 21 Part 11
Geräteanbindung/Konnektivität
- Steuerung von Handscannern und Massencannern
- Steuerung von Barcode-Druckern
- HL7-Daten-Schnittstellen
Datensicherheit
- Benutzerrollen und Zugriffsrechte
- Individuelle Eingabemasken in Abhängigkeit vom Benutzer
- Audit Trail (Rückverfolgbarkeit aller Aktivitäten)
- Pseudonymisierungsdienst (PSD), der PSD verschlüsselt sensitive Daten konform zur ISO Norm 25237 und dem Datenschutzkonzept der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.
- Verschlüsselte Datenübertragung per SSl Zertifikat
- Trennung von Datenbereichen auf 4 Datenbanken
- Zeitstempel je Datensatz
Besondere Eigenschaften
BioARCHIVE
Materialdatenbank
- Verknüpfung von Fall, Probe, Aliquot und zugeordneten Daten
- Grafische Übersicht der Kühlschränke und Proben
- Abbildung unterschiedlichster Probenbehälter
- Freie Beschreibung der Proben- und Aliquot-Eigenschaften
- Reports zum Füllstand des Lagers
- Funktion zur Verwaltung von Reservierungen
Studien und Projekte
- Monitoring Funktion / Query System (optional) zur Validierung der Dateneingabe
- Grafisches Leitsystem zur Quelle des Fehlers
- Projekte individuell je Benutzer und Recht gestalten
Elektronisches Laborbuch (ELN)
- Individuelles ELN für jeden Benutzer
- Mehrere ELN pro Benutzer
- Proben verlinken
- Dokumente einbinden
- Umfassender und übersichtlicher Editor
Query Builder
- Möglichkeit alle Datenbankfelder (kombiniert) abzufragen
- Grafische Darstellung der Abfragen
- Alle Abfragen lassen sich speichern
- Exportfunktion: Excel, Word, PDF, XML, CSV

Unser Support für Sie
BioARCHIVE
Handbücher
Videos
News-Funktion innerhalb der Software
Direkt-Hilfe in der Software
Zugang zum Kundenportal
Jederzeit upgradefähig
Professioneller Service bei der Einrichtung
Schneller und zuverlässiger Support
Beratung beim Setup
des Systems
Jetzt einen Termin vereinbaren
Gerne zeigen wir Ihnen unser Laborverwaltungssystem unverbindlich in einem Webinar oder bieten eine kostenlose Erstberatung.