MEDEORA

NEWS

MEDEORA

News

Neues Update verfügbar (Juli 2023)

17. August 2023

Ein neues Update (Version 23/07) ist jetzt verfügbar. Das Update enthält die folgenden funktionalen und technischen Verbesserungen:

  • Eine Historie der Lagerbewegungen wird in der Datenbank gespeichert und ist über das Menü abrufbar
  • Erstellung von Vorlagen zur einheitlichen Benennung von Fällen (Patienten etc.) und Proben
  • Aliquote können mit übergeordneten Aliquoten (z.B. für Zelllinien) verknüpft werden
  • Anzeige der Beziehungen zwischen Fällen, Proben und Aliquots als Baum
  • Auto-Inkrement-Felder sind nun zusätzlich zu den bisherigen Feldtypen für die
  • Konfiguration einzelner Eingabemasken verfügbar.
  • Möglichkeit, einzelne Proben zu sperren, so dass sie nicht ausgecheckt werden können.
  • Neuer Bericht: „Formular Z“, z.B. relevant für gentechnisch veränderte Organismen (auf Anfrage).
  • Einzelne Proben können nun an ein oder mehrere externe Labore freigegeben werden.
  • Aktualisierte Schnittstelle für den DP5 Mirage Rack Scanner von Ziath (https://ziath.com/products/barcode-scanning/dp5-mirage-rack-reader).
  • SQL-Anweisung wird jetzt über DBAL ausgeführt
  • Unterstützung für PostgreSQL hinzugefügt
  • Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

NEWS

Reproduktionsmedizin

In der Reproduktionsmedizin ist die Verwaltung von kryokonservierten Spenden ein sensibles Thema. Neben den Proben selbst müssen Spenderdaten,...

Free Version für kleine Projekte

Unternehmen, die Proben für Dritte lagern, tragen hohe Verantwortung: Sicherheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind hier unverzichtbar....

Externe Probenlagerung

Unternehmen, die Proben für Dritte lagern, tragen hohe Verantwortung: Sicherheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind hier unverzichtbar. Mit...

';