Cloud-Biobanking

Home Produkte Preise Kontakt News Ressourcen Über Uns Login
de
flag icon
post-image

Neuer Biobanking-Standard ISO 21899 veröffentlicht

Der Biobanking-Standard ISO 21899, „Biotechnology – Biobanking – General requirements for the validation and verification of processing methods for biological material in biobanks“, wurde im Juni 2020 veröffentlicht. Die Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsverfahren für biologische Materialien in Biobanken fest. Sie ergänzt die 2018 publizierte Biobankennorm ISO 20387 („Biotechnology – Biobanking – General requirements for biobanking“).

Mehr lesen
post-image

Rückblick: BioRiver Arbeitskreis IT – Digitalisierung von Prozessen

Das vierte Treffen des IT-Arbeitskreises am 03. November, das wieder als Online-Meeting stattfand, befasste sich mit der Digitalisierung von Prozessen. Die beiden Präsentationen machten das weite Spektrum dieses Themas deutlich: Im ersten Vortrag ging es mit der Geräteintegration um ein Thema aus der Laborpraxis und der zweite Vortrag vermittelte einen Eindruck davon, welche Herausforderungen die Digitalisierung für die Gesamtheit der kaufmännischen Unterstützungsprozesse in einem Großunternehmen mit sich bringt.

Mehr lesen
post-image

Vorstellung der Software BioARCHIVE am Beispiel des Forschungsprojekts Clinical-Virology-Net (CVN)

Im Rahmen des digitalen #LIMS-Forum, dass vom 10. bis 11.11.2020 virtuell stattfand, hat Dr. Norbert Schmeißer (CEO der MEDEORA GmbH) in einem Fachvortrag über die Nutzungsmöglichkeiten der Biobank- und Forschungssoftware „BioARCHIVE“ der Firma MEDEORA GmbH informiert. Insbesondere wurden die Möglichkeiten zur Abbildung multizentrischer Studien am Beispiel des langjährigen Forschungsprojektes Clinical-Virology-Net (CVN) erläutert.

Mehr lesen
post-image

MEDEORA und LIMS at work erweitern Portfolio um LIMS-Plattform QLIMS

Die LIMS-Software des australischen Softwareanbieters OnQ Software ist jetzt auch in Deutschland verfügbar: Die beiden Partnerunternehmen MEDEORA und LIMS at work übernehmen die Neukundengewinnung für QLIMS in der DACH-Region. Das umfasst auch die Implementierung einschließlich Mitarbeiterschulungen und Support.

Mehr lesen
post-image

Einladung: Digitalisierung von Prozessen am 3.11.2020 beim 4. digitalen Treffen des BioRiver Arbeitskreis IT

Digitalisierung von Prozessen ist das Thema bei dem 4. BioRiver IT Arbeitskreistreffen am Dienstag, dem 3.11.2020 ab 16:00 Uhr. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich in die GoToMeeting Videokonferenz einzuwählen und teilzunehmen!

Mehr lesen
post-image

Fachveranstaltung "LIMS-Forum" im November mit 10% Rabatt

Vom 9.-10. November findet auch in diesem Jahr wieder das LIMS-Forum statt. Die Veranstaltung wendet sich an Entscheider und IT-Anwender aus Unternehmen und Laboratorien, die Lösungen suchen, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch IT-Unterstützung zu verbessern. Sei es durch die Optimierung bestehender Systeme oder die Ablösung von Altsystemen.

Mehr lesen
post-image

BioRiver Arbeitskreis Ausblick: Digitalisierung von Prozessen

Das nächste Treffen des AK IT findet am 03. November statt, dann steht die /„Digitalisierung von Prozessen/“ im Mittelpunkt.

Mehr lesen
post-image

Rückblick: BioRiver Arbeitskreis IT-Security

Beim dritten Treffen des IT-Arbeitskreises am 25. August ging es um das Thema „Cyber-Risiken für Unternehmen – Praxisfälle, Managerhaftung und Absicherungen“. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung standen vertrags- und versicherungsrechtliche Aspekte.

Mehr lesen
post-image

MEDEORA ist nun Teil des Enterprise Europe Network (August 2020)

Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Innovation und Wachstum auf internationaler Ebene. Das Netzwerk ist weltweit in mehr als 60 Ländern aktiv. Es vereint 3.000 Experten aus mehr als 600 Mitgliedsorganisationen - alle bekannt für ihre Exzellenz in der Unternehmensförderung.

Mehr lesen
post-image

Neuer Termin für den BioRiver Arbeitskreis IT – Thema: Cyber-Risiken für Unternehmen – Praxisfälle, Managerhaftung und Absicherungen

Am Dienstag den 25. August 2020, 16.00 – 17.45 Uhr findet eine GoToMeeting Videokonferenz des BioRiver Arbeitskreis IT statt. Bei unserer 3. Veranstaltung des BioRiver Arbeitskreis IT sind die versicherungsrechtlichen Aspekte zur Cyber Security das Thema der beiden Vorträge.

Mehr lesen
post-image

Update 20/10 im Herbst 2020

In den nächsten Wochen werden wir das nächste Update unserer Biobbank- & Projekt-Software “BioARCHIVE” veröffentlichen. Neben neuen Funktionen und Verbesserungen wurde die neue Version auf Bootstrap 4 umgestellt.

Mehr lesen
post-image

Rückblick: BioRiver Arbeitskreis IT - Testmanagement

Am 09. Juni fand das erste Treffen des IT-Arbeitskreises als Online-Veranstaltung statt, zu der rund 15 Teilnehmer im digitalen Teams-Meetingraum zusammenkamen. Zielsetzung des Arbeitskreises ist der Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander rund um unterschiedlichste IT-Themen mit Schwerpunkt auf Praxisnähe. Für dieses erste AK-Treffen hatten sich die Teilnehmer des IT-Forums vom Februar für das Thema Testmanagement ausgesprochen.

Mehr lesen
post-image

BioRiver IT: Software sicher upgraden

Der Übergang von einer Software auf eine andere oder das Upgrade einer Software ist für alle Unternehmen eine (fast) immer nervenaufreibende Herausforderung. Testmanagement professionalisiert die Durchführung solcher Projekte. Der Übergang verläuft weniger anstrengend, im Idealfall sogar reibungslos. In unserem Meeting stellt Josephine Müller-Gorski, IT Test Managerin bei Miltenyi Biotec, das SAP HANA Upgrade Projekt als Best Practice Beispiel vor und steht für Fragen aller Teilnehmer zur Verfügung.

Mehr lesen
post-image

Resonanz auf den BioRiver IT Arbeitskreis zum Thema "Software sicher upgraden"

Beim gestrigen IT Arbeitskreis im BioRiver e.V. hörten 15 Teilnehmer den Best Practise- Vortrag zu den sehr positiven Erfahrungen mit einem Testmanagementsystem begleitend zu einem umfangreichen Software-Upgrade auf SAP HANA. Referentin war Josephine Müller-Gorski, Miltenyi Biotec. Es schloss sich eine rege Diskussion an.

Mehr lesen
post-image

Die Bedeutung von Biobanken wird immer wichtiger

Die Bedeutung von Biobanken und Daten gewinnt immer mehr an Bedeutung, und das wird gerade jetzt besonders deutlich. Entscheidungen für neue Investitionen sind jedoch schwieriger als sonst in der Koronakrise. Auch wir von MEDEORA reagieren darauf und bieten unsere Cloud-Services mit 20% Rabatt auf die Kosten für die ersten 2 Jahre an!

Mehr lesen
post-image

Audit durch den TÜV-Hessen zur ISO 9001:2015

Auch in diesem Jahr stand das regelmäßige Audit durch den TÜV-Hessen zur ISO 9001:2015 wieder bei uns an. Wir konnten den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen im Vergleich zum letzten Jahr weiter deutlich voranbringen und haben das Audit auch in diesem Jahr erneut ohne Schwierigkeiten bestanden.

Mehr lesen
post-image

Neue Funktion in BioArchive zur Validierung der Dateneingabe

Bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen, insbesondere über mehrere Standorte hinweg, ist eine Möglichkeit zur Kommunikation miteinander unerlässlich, um Verwirrung und unnötige Arbeit zu vermeiden. Daher enthält BioARCHIVE ein Abfragesystem, das es ermöglicht, Fragen zu einzelnen Parametern zu stellen.

Mehr lesen
post-image

Coronavirus im CVN

Aufgrund des zurzeit umgehenden Coronavirus SARS-CoV-2 ist selbstverständlich auch in dem, von uns betreuten, Clinical Virology Network viel los. Der diesmonatige Newsletter wurde mit dem folgenden Text von Herrn Dr. Kaiser von der Virologie der Uni Köln versendet.

Mehr lesen
post-image

MEDEORA erneut auditiert

Ende Januar hat die MEDEORA GmbH erneut ein externes Audit durch ein namhaftes deutsches Pharmaunternehmen bestanden.

Mehr lesen
post-image

Die MEDEORA GmbH auf dem 1. BioRiver IT-Forum

Am Dienstag, den 11.02.2020 findet das 1. BioRiver IT Forum im Rahmen der BioRiver Mitgliederforen statt. Ausrichter ist BioRiver gemeinsam mit seinen Mitgliedern anderScore, Lims@Work und MEDEORA.

Mehr lesen
post-image

Rückblick LIMS-Forum 2019

Für alle, die Fragen zum Thema Laborsoftware haben, ist das LIMS Forum eine der ersten Adressen. Hier versammeln sich seit 20 Jahren IT-Experten, LIMS-Anbieter und Anwender aus dem Laborumfeld

Mehr lesen
post-image

Die MEDEORA GmbH auf dem Nationalen Biobanken-Symposium 2019

Die Medeora GmbH ist am 4. / 5. Dezember auf dem Berliner Biobanken-Symposium, und wird dort ihr neues Laborbuch vorstellen

Mehr lesen
post-image

Zusammenarbeit von MEDEORA und LIMS at work nimmt Fahrt auf

Mit einem Gemeinschaftsstand auf dem LIMS-Forum 2019 zeigte die jüngst vereinbarte engere Kooperation zwischen der MEDEORA GmbH und der LIMS at work GmbH erstmals öffentlich Flagge.

Mehr lesen
post-image

Validierungsstrategien von Software

Neben der Pflege von Kundenkontakten und dem Aufbau neuer Beziehungen bietet das Limsforum Jülich eine gute Möglichkeit, in den fachlich interessanten Vorträgen unterschiedliche aktuelle Informationen z.

Mehr lesen
post-image

MEDEORA auf dem LIMS-Forum in Jülich

MEDEORA ist heute gemeinsam mit dem Partner Lims at Work auf dem LIMS-Forum im Forschungszentrum Jülich vertreten. Das Forum ist eine Veranstaltung, die sich auf Anbieter von LIMS-Systemen spezialisiert hat.

Mehr lesen
post-image

Das Datenschutzkonzept unserer Software

Unsere Software unterscheidet sich in einem ganz wesentlichen Punkt von Lösungen anderer Anbieter. Konform zur deutschen DSGVO, EU GMP Annex 11, FDA 21 Part 11, verfügen wir über besondere Schutzmechanismen, die wir nachfolgend kurz skizzieren wollen.

Mehr lesen
post-image

Veranstaltungshinweis: LIMS Forum 2019

LIMS Forum 2019 – Gemeinschaftsstand mit der LIMS at work GmbH Datum/Zeit 22/Okt/2019 - 23/Okt/2019 Ganztägig Veranstaltungsort Forschungszentrum Jülich GmbH

Mehr lesen
post-image

Veranstaltungshinweis: European Biobank Week 2019

Besuchen Sie unseren Partner Liconic Instruments auf der EUROPEAN BIOBANK WEEK 2019 Am Stand von LICONIC können Sie mehr erfahren über Freezer+LIMS=Komplettlösung - automatisierte Freezer und LIMS aus einer Hand!

Mehr lesen
post-image

Medizinische Daten in Forschungsprojekten datenschutzrechtlich konform erfassen – ein praktisches Beispiel (Teil 1/2)

Die Stiftung Präventivmedizin des Kuratoriums für Heimdialyse (KfH-Stiftung) hat 2009 ein Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist die Prognose chronisch nierenkranker Patienten zu verbessern und deren Dialysepflicht zu verhindern.

Mehr lesen
post-image

Medizinische Daten in Forschungsprojekten datenschutzrechtlich konform erfassen – ein praktisches Beispiel (Teil 2/2)

Im ersten Teil unseres Blogs haben wir beschrieben welches Datenschutzkonzept bei den Projekten der Stiftung Präventivmedizin des Kuratoriums für Heimdialyse (KfH-Stiftung) seit 2009 zum Einsatz kommt.

Mehr lesen
post-image

MEDEORA und LIMS at work verstärken Zusammenarbeit

Kölner BioBanking-Spezialist und Bonner LIMS-Experte bieten Kunden durch Kooperation mehr Kapazitäten. Die in Köln ansässige MEDEORA GmbH und die Bonner LIMS at work GmbH werden zukünftig enger zusammenarbeiten, um Bestands- und Neukunden noch umfassender zu unterstützen.

Mehr lesen
post-image

Kooperation zwischen LiCONiC und Medeora

LiCONiC und MEDEORA GmbH haben sich entschieden, in anstehenden Projekten zur LIMS-Integration enger zusammenzuarbeiten.

Mehr lesen
Impressum - Datenschutz - Nutzungsbedingungen - AGB