Check-In – Manuell
In diesem Modus werden die Aliquots manuell und einzeln in das System eingetragen.
Zuerst wählen Sie den gewünschten Mitarbeiter und den Lagerplatz aus und klicken auf „Weiter“.
Daraufhin öffnet sich die zugehörige Box in einer Übersicht.
Besetzte Positionen innerhalb der Box sind durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Um eine neue Position zu vergeben, klicken Sie einfach einmal auf die gewünschte freie Stelle – dort erscheint dann ein „+“, das Ihre Auswahl bestätigt.
Sobald Sie eine Position in der Box ausgewählt haben, öffnet sich auf der rechten Seite ein neues Eingabefeld. Hier tragen Sie die Informationen zum Aliquot ein:
Aliquots einchecken
- Position in der Box:
Wird automatisch übernommen, sobald Sie einen Platz gewählt haben. - Aliquot-Typ auswählen:
Wählen Sie den passenden Typ aus der Liste. - Probe auswählen:
Nutzen Sie die Suchfunktion, um die Probe zu finden, zu der das Aliquot gehört. - Aliquot-Nummer vergeben:
Benennen Sie das Aliquot. - Referenz auf andere Probe/Aliquot (optional):
Wenn das Aliquot nicht direkt von der gewählten Probe stammt (z. B. bei Tissue Microarrays), können Sie hier eine andere Probe als Referenz auswählen.
Anschließend können Sie im nächsten Feld ein zugehöriges Aliquot auswählen. - Verknüpfung (z. B. für Derivate):
Dieses Feld wird aktiv, wenn Sie das Aliquot mit einem vorhandenen Aliquot verknüpfen möchten.
Bitte beachten: Für die Benennung von Proben sind die folgenden Zeichen erlaubt: a-z A-Z 0-9 _ – (Zahlen, Buchstaben, Bindestriche, Unterstriche). Eine Prüfung im Hintergrund sorgt für die Einhaltung dieser Konvention.
Speichern:
Nachdem alle Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf „Box speichern“ – Ihr Aliquot wird nun korrekt in der Übersicht angezeigt (inkl. Pre-Probe & Pre-Aliquot, falls referenziert).
Derivate einchecken
Für Derivate (abgeleitete Proben) funktioniert der Ablauf ähnlich, mit einigen Besonderheiten:
-
Position in der Box:
Wird wie gewohnt automatisch übernommen. -
Aliquot-Typ auswählen:
Wählen Sie den passenden Typ (z. B. Derivat-Typ). -
Probe auswählen:
Finden Sie die ursprüngliche Probe über die Suchfunktion. -
Derivat-Nummer eingeben:
Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für das neue Derivat. -
(Feld wird nicht verwendet)
-
Vorfahr-Aliquot auswählen:
Suchen Sie nach dem Aliquot, aus dem das Derivat erstellt wurde.
Beziehung:
Probe → Aliquot → Derivat
Zum Abschluss:
Klicken Sie auf „Box speichern“ – das Derivat ist nun korrekt erfasst.
Ein Video zu diesem Thema erklärt die Schritte anschaulich.