< Alle Themen
Drucken

CKEditor – Übersicht über alle Symbole und Funktionen

CKEditor ist ein WYSIWYG-Texteditor, der für das Erstellen und Bearbeiten von Einträgen im Laborbuch genutzt wird. Mit ihm können Texte formatiert, Tabellen, Bilder und Dokumente eingefügt und verschiedene Funktionen verwendet werden.

Funktionen und Symbole im Überblick:

  •  Aufgaben: Interne Kommunikation – ermöglicht das Hinzufügen von Nachrichten zu bestimmten Teilen der Seite.

  •  Einfügen: Fügt kopierte Inhalte (Text/Bilder) ein.

  •  Aus Word einfügen: Inhalte aus MS Word einfügen und dabei Struktur und Formatierung beibehalten. Automatische Umwandlung in sauberes HTML.

  •  Bildoptionen: Einstellungen zu Breite und Höhe von Bildern.

  • Ω Sonderzeichen: Fügt Sonderzeichen ein.

  • Maximieren: Editoransicht vergrößern. Mit „Minimieren“ kehren Sie zurück.

  •  Bearbeitungsmodus: Aktiviert den Modus zur Textbearbeitung.

  • Übersichtsschaltfläche: Nur Lesemodus – zeigt gesamten Text an, ohne Bearbeitung.

  • Generate Link: Erzeugt einen Quellcode-Link zu einem bestimmten Objekt (z. B. Karton, Probe oder Aliquot). Bereich und Bezeichnung müssen ausgewählt werden.

  • Suchbegriff-Feld: Hilft beim Auffinden der Objekte für Linkgenerierung.

  •  Update: Speichert Änderungen am Eintrag.

  •  New: Erstellt einen neuen Eintrag (Notizbuchseite oder Eintrag).

  • Copy: Kopiert einen bestehenden Eintrag.

  •  Delete: Löscht einen Eintrag.

  • Cancel: Bricht aktuelle Aktion ab.

  •  Print: Druckt den Eintrag mit Vorschau.

';