< Alle Themen
Drucken

Studiendesigner – Studien individuell konfigurieren und verwalten

Der Studiendesigner ist ein zentrales Werkzeug in BioARCHIVE, mit dem Sie Ihre Projekte und Studien strukturiert organisieren und verwalten können. Er ermöglicht das Erfassen zusätzlicher Informationen, die Definition individueller ID-Vorlagen sowie die automatische und konsistente Generierung von Kennungen für Probanden (Fälle) und Proben.

Funktionen im Überblick

Studien erstellen und verwalten
Über Administration → Studiendesigner können Sie neue Studien anlegen oder bestehende bearbeiten.

ID-Vorlagen festlegen
Unter „Vorlage ändern“ konfigurieren Sie den Aufbau der IDs für Fälle und Proben, beispielsweise durch die Vergabe eines festen Suffixes. So werden automatisch eindeutige und nachvollziehbare Bezeichnungen erzeugt.

Fallverwaltung
Wechseln Sie in den Bereich Fall → Eingabe.
Wählen Sie oben eine Studie aus; die zugehörigen Fälle werden darunter angezeigt.
Über „+ Neu“ legen Sie einen neuen Fall an.
Vergeben Sie eine ID, zum Beispiel basierend auf der definierten Vorlage.
Nach dem Speichern können Sie weitere fallbezogene Informationen ergänzen.
Hinweis: Ein Fall muss einer Studie zugeordnet sein, bevor eine ID-Vorlage angewendet werden kann.

Probenverwaltung
Gehen Sie zu Proben → Stammdaten.
Wählen Sie zuerst eine Studie und anschließend einen Fall aus.
Klicken Sie auf „+ Neu“, um eine neue Probe anzulegen – einzeln oder in mehreren Exemplaren.
Vergeben Sie eine ID und ergänzen Sie relevante Informationen zur Probe.

Mit dem Studiendesigner schaffen Sie eine klare Struktur für Ihr Datenmanagement. Durch die automatisierte ID-Erstellung und die studienbasierte Organisation gewährleisten Sie eine konsistente und nachvollziehbare Verwaltung von Fällen und Proben.

Ein Video zu diesem Thema erklärt die Schritte anschaulich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

';