Datenexport
Mit dem CSV-Datenexport können Sie schnell und bequem eine Vielzahl an Daten aus Ihrem System exportieren. Der Export erfolgt als ZIP-Datei und enthält standardisierte CSV-Dateien für verschiedene Datenbereiche.
So funktioniert der Export:
Datenbereich auswählen
Um Daten aus dem System zu exportieren, gehen Sie im Menü zum gewünschten Datenbereich (z. B. Proben, Untersuchungen, Fälle) und wählen dort die Option „Export“ aus.
Exporttyp auswählen
Im Menü können Sie zwischen:
-
CSV Datenexport (für Excel, Datenbanken usw.)
-
XML Datenexport (für strukturierte, maschinenlesbare Formate)
wählen. Standardmäßig ist CSV ausgewählt.
Exportoptionen einstellen
Im unteren Bereich können Sie folgende Optionen individuell anpassen:
-
Feld-Trennzeichen: z. B. Semikolon (
;
) oder Tab -
Dezimal-Trennzeichen: z. B. Komma (
,
) oder Punkt (.
)
Diese Optionen sind wichtig für die Kompatibilität mit Excel oder anderen Tools.
Recherche einschränken (optional)
Sie können den Export auf eine bestimmte Recherche (Abfrage) beschränken:
-
Wählen Sie eine zuvor gespeicherte Recherche aus.
-
Nur die Daten, die zu dieser Recherche passen, werden exportiert.
Hinweis: Recherchen können im Menüpunkt Reporting > Suche erstellt und gespeichert werden.
Export starten
Klicken Sie auf „Neuen Export starten“, um den Exportvorgang zu beginnen. Nach kurzer Zeit steht Ihnen die ZIP-Datei mit allen gewählten Inhalten zum Download bereit.